
Mein Eigener Weg,
Mein Eigener Whisky.
Ein Herzstück der Natur
Markus Wurth wächst von klein an mit dem Brennen auf. Kein Wunder, dass er schon früh eine Faszination dafür entwickelt. 1995 übernimmt er die von seinem Vater gegründete Edelbrennerei und widmet sich von nun an ausschließlich seiner Leidenschaft. Bei seinen Ansprüchen an Qualität ist er absolut kompromisslos, denn ihm ist daran gelegen, ein unverfälschtes
Destillat herzustellen. Der erste Schritt dafür? Natürliche Aromen und die Auswahl erlesener und bester Zutaten. Denn die Qualität des Destillats hängt unmittelbar ab von der Qualität der verwendeten Früchte, Pflanzen und Kräuter. Durch diese Kompromisslosigkeit ist jedes Produkt ein reines Herzstück der Natur – so auch die Single Malt Distillers Edition.
Pures Handwerk
Angetrieben durch seine eigene Faszination möchte Markus Wurth einen Whisky herstellen, der auch andere fasziniert. Versteht sich von selbst, dass alles Handarbeit sein muss – pures Handwerk eben. Auf jeder Flasche, die er manuell abfüllt und etikettiert, kann man die Buchstaben "MEW“ lesen. Sie stehen für die Philosophie der Brennerei: Mein Eigener Weg, Mein Eigener Whisky. Und genau darum geht es Markus Wurth: um seinen ganz eigenen
Weg, der von einem kompromisslosen Qualitätsbewusstsein geprägt ist. Und der seinen ganz eigenen Whisky entstehen lässt. Wie bei allem, was er tut, hat er eine spezielle Empfehlung, wie man den Single Malt Distillers Edition am besten genießen sollte: in einem mundgeblasenen Glas von Riedel, das Wurth charmant das „Glas nennt, das niemals lügt“. Davon sollte sich jeder selbst überzeugen!
Tasting Notes
Sherry und Vanille, dazu ein feines Aroma von geröstetem Eichenholz. Im Geschmack vollmundige, harmonische Struktur, im Abgang sehr lange Persistenz am Gaumen.