



Finland in a Bottle,
The Message: In Rye We Trust
Gehen fünf Finnen in die Sauna
Fünf Finnen, gute Freunde, gehen der traditionellen Lieblingsbeschäftigung aller Finnen nach: Sie besuchen eine Sauna. Dabei verkosten sie zum ersten Mal einem Rye Whisky. Überrascht und begeistert vom Geschmack, fragen sie sich, warum im Roggenland Finnland noch niemand auf die Idee gekommen ist, einen finnischen Whisky aus Roggen herzustellen.
Gehen also fünf Finnen in die Sauna und kommen heraus mit einer innovativen Idee für einen Whisky, der schon bald zum Kyrö Dark Gin führen soll - aber dazu gleich mehr. Was anfängt wie ein Witz, ist in Wahrheit der Anfang einer außergewöhnlichen Erfolgsstory.
Die furchtlosen Rye Gin-Macher
Die Freunde stellen schnell fest, dass ein Rye Whisky mindestens drei Jahre reifen muss. Da helfen noch so viele Saunagänge nicht, um die Wartezeit zu überbrücken. Solange wollte man nicht sitzen und schwitzen, man beschloss in der Zwischenzeit auch andere Spirituosen auf Roggen-Basis zu brennen.
Ein Glücksfall für die Gin-Welt und ein Ausnahmefall für Gin-Genießer. Zwei Jahre nach besagtem Sauna-Besuch kommt der Kyrö Dark Gin in einer
alten Molkerei von 1908 zur Welt. Roggen ist das Getreide, das am schwierigsten zu destillieren ist. Besessen und furchtlos stürzen sich die Finnen in die Arbeit – ihr Motto: In Rye we trust. Wir auch. Das, was diese Finnen hier machen, ist außergewöhnlich, innovativ und so was von überzeugend. Fazit: Kyrö gehört zu den Gins, die man erleben muss, bevor das Leben vorbei ist – Roggen Roll!!!
Tasting Notes
Dank des Roggens ist der Gin würziger und vollmundiger. Trotzdem schön mild, weich, ungewöhnlich mit den Botanicals Sanddorn, Cranberries, Birkenblättern und Mädesüß – absolut eindrucksvoll.