



Zwei Brüder.
Zwei Farben.
Ein Gin
Born in Switzerland.
Handmade in Austria.
Schon während seines Lebensmitteltechnologie-Studiums hat der Ältere der drei Brüder mit Gin-Rezepten experimentiert. Daraus entstand die gemeinsame Vision, vom eigenen hochwertigen Gin. 2015 entwickelten die Brüder so die erste Rezeptur – still und heimlich – im heimischen Labor in der
Schweiz. Heute wird der Gin von ihrem Master Destillateur in Tirol destilliert. Born in Switzerland, made in Austria sozusagen. Die Vision der Brüder geht nicht nur geschmacklich voll auf, auch optisch bietet der Deux Frères Gin einen guten Grund zum Genuss...
Farbenspiel für die Augen.
Aromenspektakel für den Gaumen
Bio-Wacholderbeeren und Zitronenschalen, Rosenblätter, Lavendelblüten, Angelikawurzel, Curcumawurzel, Ysopkraut und Orangenblütenblätter sind nur ein Teil der 25 Botanicals. Der Rest ist nicht nur Schweigen, son- dern ein gut gehütetes Geheimnis. Durch die Botanicals erstrahlt der Gin in einem kräftigen Blau. Bei diesem Anblick schaut man gern etwas tiefer und länger ins Glas.
Aber das ist optisch nicht alles, was der Deux Frères Gin zu bieten hat: Gibt man Tonic dazu, wandelt sich die Farbe von kräftigem Blau über Violett bis zu einem zarten Rosa. Das passiert allein durch die Kraft der Botanicals – das Wunder der Natur. Ein echtes Farbenspiel für die Augen und ein Aromenspektakel für den Gaumen. Kann man von einem Gin mehr erwarten? Kaum. Fazit: Ein Gin, der alle Sinne glücklich macht.
Tasting Notes
Kristallklare Wacholdernote, floral und frisch an der Nase. Am Gaumen wunderbar weich und harmonisch. Absolut komplex, sehr aromatisch. Der Abschied hält an und lässt eine feine Würze zurück.